Wir verleihen
Geräte und Material für die Jugendarbeit
Der Stadtjugendring Kempten und das Amt für Jugendarbeit der Stadt Kempten unterstützen die Jugendarbeit durch den Verleih von Geräten und Material.
Ausleihen können Jugendverbände, Jugendgruppen, Jugendgemeinschaften, Schulen, Vereine, Verbände, Organisationen, freie Träger der Jugendarbeit und Förderer der Jugendarbeit.
Informationen zum Verleih und zu Vermietungen gibt es in der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings. Hier werden auch Reservierungen angenommen.
Unser Verleihangebot gliedert sich in folgende Bereiche:
Boote
Schlauchboote Raft und Kanadier | SUPs
Catering
Elektrowasserbäder | Geschirr und Besteck | Becher | Heißgetränkeautomat | Kaffeebrühmaschine | Kuchenvitrinen | Schwerlast-Rollwagen
Mediengeräte
PA-Komplettsystem | Mischpult | Aktiv-Lautsprecher | CD-Player | Daten-Video-Beamer | Filmleinwand | GPS-Handgeräte | Mikrofone | Mikrofonständer | Tageslichtprojektor
Spiel
Buttonmaschinen | Spielekiste mobil
Transport
Fahrzeuganhänger
Veranstaltungen
Bühne | Dreieckständer für Außenwerbung | Klappbänke und Klapptische | Marktschirme | Marktstände
Zelte
Zelte | Zeltlager-Küchenausstattung | Pavillons
Unsere Broschüre (Wir verleihen und vermieten für die Jugendarbeit) präsentiert den aktuellen Stand unseres Angebotes. Wir wünschen uns, dass sie bei der Planung und Realisierung von Gruppenstunden, Zeltlagern, Aktionen und Veranstaltungen als Arbeitshilfe angenommen wird.
Ab dem 1. Januar 2021 gelten für den Verleih von Materialien und Geräten neue Regeln für die Stornierung von Reservierungen:
Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Der Ausleiher/die Ausleiherin hat den Nachweis einer rechtzeitigen Stornierung zu erbringen.
Stornierungen zwei Tage vor dem Termin zur Abholung sind kostenfrei.
Für Zelte und Boote gilt für die Monate Juni, Juli, August und September, dass 14 Tage vor dem Termin zur Abholung Stornierungen kostenfrei sind.
Wird nicht rechtzeitig storniert oder reservierte Geräte und Materialien nicht abgeholt, werden die Verleihgebühren in Rechnung gestellt, die tatsächlich entstanden wären.
Ausleihen können Jugendverbände, Jugendgruppen, Jugendgemeinschaften, Schulen, Vereine, Verbände, Organisationen, freie Träger der Jugendarbeit und Förderer der Jugendarbeit.
Informationen zum Verleih und zu Vermietungen gibt es in der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings. Hier werden auch Reservierungen angenommen.
Unser Verleihangebot gliedert sich in folgende Bereiche:
Boote
Schlauchboote Raft und Kanadier | SUPs
Catering
Elektrowasserbäder | Geschirr und Besteck | Becher | Heißgetränkeautomat | Kaffeebrühmaschine | Kuchenvitrinen | Schwerlast-Rollwagen
Mediengeräte
PA-Komplettsystem | Mischpult | Aktiv-Lautsprecher | CD-Player | Daten-Video-Beamer | Filmleinwand | GPS-Handgeräte | Mikrofone | Mikrofonständer | Tageslichtprojektor
Spiel
Buttonmaschinen | Spielekiste mobil
Transport
Fahrzeuganhänger
Veranstaltungen
Bühne | Dreieckständer für Außenwerbung | Klappbänke und Klapptische | Marktschirme | Marktstände
Zelte
Zelte | Zeltlager-Küchenausstattung | Pavillons
Unsere Broschüre (Wir verleihen und vermieten für die Jugendarbeit) präsentiert den aktuellen Stand unseres Angebotes. Wir wünschen uns, dass sie bei der Planung und Realisierung von Gruppenstunden, Zeltlagern, Aktionen und Veranstaltungen als Arbeitshilfe angenommen wird.
Ab dem 1. Januar 2021 gelten für den Verleih von Materialien und Geräten neue Regeln für die Stornierung von Reservierungen:
Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Der Ausleiher/die Ausleiherin hat den Nachweis einer rechtzeitigen Stornierung zu erbringen.
Stornierungen zwei Tage vor dem Termin zur Abholung sind kostenfrei.
Für Zelte und Boote gilt für die Monate Juni, Juli, August und September, dass 14 Tage vor dem Termin zur Abholung Stornierungen kostenfrei sind.
Wird nicht rechtzeitig storniert oder reservierte Geräte und Materialien nicht abgeholt, werden die Verleihgebühren in Rechnung gestellt, die tatsächlich entstanden wären.
Infos zur Nutzung der Boote | Pegelstand der Iller
Unsere Boote dürfen auf der Iller nur bei einem Pegelstand zwischen 1,2 und 2,5 Metern fahren. Der Pegelstand der Iller in Kempten kann unter der Telefonnummer +49 180 4370037134 abgefragt werden.
Eine Online-Abfrage beim Wasserwirtschaftsamt ist unter nachfolgendem Link möglich. Hier kann auch die aktuelle Wassertemperatur abgefragt werden.
In unserem Schulungsscript gibt es weitere Hinweise und Tipps für Bootsführer.
Gebrauchsanweiseung Spreu-Boote Raft
Gebrauchsanweisung Spreu-Boote Mamba
Gebrauchsanweisung Spreu-Boote Otter