Jugendverbände
Jugendverbände

Service & Hilfe

für die Jugendarbeit in Kempten


Der Stadtjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände in der kreisfreien Stadt Kempten. Zu seinen Aufgaben gehört die Unterstützung von Kinder- und Jugendgruppen und der dort ehreamtlich engagierten Jugendleiterinnen und Jugendleiter.

Die Serviceleistungen und Hilfen sind vielfältig und werden regelmäßig und gemeinsam mit den Jugendverbänden weiterentwickelt.

Jugendverbände

Fachberatung Jugendverbände
Fachberatung Jugendverbände
Jugendverbände

juleica
juleica
Jugendverbände

Wir verleihen Geräte und Material für die Jugendarbeit
Wir verleihen Geräte und Material für die Jugendarbeit
Jugendverbände

Wir vermieten Räume
Wir vermieten Räume
Jugendverbände

Zuschüsse für Jugendverbände
Zuschüsse für Jugendverbände
Jugendverbände

Plan B: Kinder- und Jugendhilfsfonds
Plan B: Kinder- und Jugendhilfsfonds
Die Fachberatung Jugendverbände ist die Anlaufstelle für alle Anfragen von Jugendverbänden, Jugendgruppen und Jugendleiter*innen. Dazu gehören auch alle Serviceleistungen, wie beispielsweise der Materialverleih und die Zuschüsse. Eine weitere Aufgabe der Fachberatung ist die Organisation von Veranstaltungen, die der verbandlichen Jugendarbeit die Chance eröffnen, sich einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Fachberatung ist auch die Schnittstelle zwischen Jugendverbänden und Stadtjugendring. Dazu gehören beispielsweise alle Fragen rund um die Vertretungsrechte oder Aufnahmeverfahren von neuen Gruppen.


Hier informieren wir über verschiedene Fragen, die für die Realisierung von Jugendarbeit wichtig sind, beispielsweise zu den Theman Aufsichtspflicht, Jugendschutz oder die Freistellung von der Arbeit.

Die Juleica ist der deutschlandweit gültige Qualifikationsnachweis für Jugendleiter*innen. Hier könnt ihr sie kostenfrei beantragen und Informationen zu damit verbundenen Vergünstigungen bekommen.


Das Ziel von „Plan B“ ist, dass niemand aus finanziellen Gründen von Aktivitäten der Jugendarbeit ausgeschlossen ist. Wie der Kinder- und Jugendhilfsfonds des Stadtjugendrings hilft, wie ein Antrag funktioniert, aber auch wie Menschen „Plan B“ mit Spenden unterstützen können, erfahrt ihr hier.


Der Stadtjugendring Kempten unterstützt die  Jugendarbeit durch den Verleih von verschiedenen Geräten und Material. Dazu gehören beispielsweise Boote, Zelte, Mediengeräte oder eine rollende Spielekiste.


Im Haus des Stadtjugendrings in der Bäckerstraße 9 gibt es Räume, die für die Jugendarbeit angemietet werden können. Für Jugendverbände im Stadtjugendring ist dies kostenlos.


Jugendverbände mit Vertretungsrecht im Stadtjugendring Kempten können zur Finanzierung ihrer Arbeit Zuschüsse beantragen. Zuschussbereiche sind beispielsweise Freizeitmaßnahmen, Jugendbildung, Aus- und Fortbildung von Jugendleiter*innen oder Investitionen.


kontakt

Bei allen Anfragen und Informationen rund um die Serviceleistungen für Jugendverbände, Jugendgruppen und Jugendleiter*innen.

Rolf Disselhoff, Stadtjugendring Kempten
Rolf Disselhoff
Ansprechpartner Service/Hilfe

+49 831 9600950

© 2023 Stadtjugendring Kempten