Jugendverbände Service/Hilfe
Die Juleica ist ein deutschlandweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit.
juleica
- die Jugendleiter*in-Card
Die Juleica ist ein deutschlandweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit.
Foto: Adobe Stock Foto
juleica - was ist das?
Die juleica (Jugendleiter*innen-Card) ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Mit Hilfe der juleica können sich Jugendleiter*innen gegenüber beispielsweise Eltern, Kindern, Jugendlichen, Behörden und der Politik ausweisen. Die juleica legitimiert auch gegenüber staatlichen und nicht staatlichen Stellen, von denen Beratung und Hilfe angeboten wird.
Die Ausstellung der juleica setzt eine Ausbildung nach festgelegten Qualitätsstandards voraus, die sich mit einem Umfang von mindestens 34 Stunden mit Gruppenpädagogik, Aufsichtspflicht, Methoden der Jugendarbeit und vielen weiteren Themen beschäftigt. Dazu kommt eine Ausbildung in Erster Hilfe.
Die juleica erhalten Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit, die für einen anerkannten öffentlichen oder freien Träger der Jugendhilfe ehrenamtlich tätig sind (im Sinne des §73 SGB VIII).
juleica-Informationen
juleica-Standards für die Ausbildung von Jugendleiter*innen in Bayern
Informationen rund um die juleica beim Bayerischen Jugendring
Informationen rund um die juleica auf der bundesweiten juleica-Seite