Foto: SJR Kempten
Jugendzentrum Sankt Mang: Wir über uns
Jugendzentrum Sankt Mang: Wir über uns
© Foto: SJR Kempten

Wir über uns

Jugendzentrum Sankt Mang

Das Jugendzentrum


Das Jugendzentrum Sankt Mang gibt es seit 1992. Es bietet den Jugendlichen aus dem Stadtteil, aber auch darüber hinaus, einen Ort zum Zeitvertreib, einen Ort, und um sich mit Freunden zu treffen und die Möglichkeit, alternative Freizeitaktivitäten kennen zu lernen.

Natürlich ist das Jugendzentrum auch für die Jugendlichen da, um Sicherheit beim Erwachsenwerden zu erlangen und sich in unterschiedlichen Rollen auszuprobieren. Dies alles geschieht mit pädagogischer Begleitung.

Foto: SJR Kempten
Jugendzentrum Sankt Mang
Jugendzentrum Sankt Mang
© Foto: SJR Kempten

Team Jugendzentrum Sankt Mang
Team Jugendzentrum Sankt Mang

Das Team der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter


Die Leitung hat seit 2015 Martin Stein (Nr. 1). Der mediale Sozialpädagoge arbeitet seit 2012 im Jugendzentrum, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Den Jugendlichen steht er mit Rat und Tat in allen Lebensbereichen zur Seite und ist für eine Partie Dart und alles Technische immer zu haben.

Seit Januar 2015 ist Silvia Brunnhuber (Nr. 2) im Team. Die tanzbegeisterte „Silvi" wendet sich neben der offenen Jugendarbeit im Jugendzentrum der „Mobilen, aufsuchenden Jugendarbeit” (MoJa) im Stadtteil Sankt Mang zu. Sie ist für die Jugendlichen als Kontaktperson auf den Straßen unterwegs und sucht den Dialog mit den im Sozialraum ansässigen Netzwerkpartnern.

Seit Dezember 2017 wirbelt Jonas Beyer (Nr. 3) durchs Haus. Als Skater, Schnick-Schnack-Schnucker und Vegetarier ergänzt er das Team hervorragend. Im Bereich der Ganztagesklassen und vor allem im offenen Betrieb reißt er die Kids mit seiner fröhlichen Art einfach mit!

Viola Wagner (Nr. 4) sprüht vor Ideen für Aktionen und Spiele mit den Jugendlichen. Bis zum Sommer 21 saugt sie in ihrer Ausbildung zur Erzieherin alle Informationen und Erfahrungen in sich auf, um danach das Juze-Team perfest als festes Teammitglied zu ergänzen. Sie belebt den offenen Betrieb und ist bei der Betreuung der Ganztagesklassen mit Herzblut dabei.

Last but not least macht Thomas Klughardt (Nr. 5) das Team vollständig. Sein Steckenpferd ist die schulbezogene Jugendarbeit an der Robert-Schuman-Mittelschule und die Berufsorientierungsmaßnahme (BOM). Im Jugendzentrum ist der Vater von Zwillingen durch seine lange Erfahrung in der offenen Jugendarbeit nicht mehr wegzudenken.

Das Team der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzt sich aus den verschiedensten Charakteren zusammen und bietet eine breite Plattform an Anlaufstellen für unterschiedliche Themen.

Der Song - das Juze-ABC


von Jonas Beyer

A wie aller Anfang ist schwer, doch ihr ward alle sehr offen, dafür dank ich euch sehr, und ich hoff es war es wert.

B wie Billard, B wie Bljat oder so wie Beats baun, B steht für das Beste für euch, es wird schon hin haun.

C steht für Charakter, der in diesem Haus geprägt wird, C steht für die Chance, die letzte oder nächste, außerdem steht C für C YA soon, denn ich bin mir sicher, ich werd das hier wieder tun.

[...]



Foto: SJR Kempten
Der Song - das Juze-ABC
Der Song - das Juze-ABC
© Foto: SJR Kempten


Nächster Beitrag:
Kontakt

Vorheriger Beitrag:
Angebote

PDF
Das komplette Juze-ABC als MP3-File.
Stadtjugendring Kempten
Bäckerstraße 9 | 87435 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 831 9600950 | Fax: +49 831 96009520
E-Mail: info@stadtjugendring-kempten.de


Impressum, Haftungsausschluss & Datenschutz

© 2023 Stadtjugendring Kempten. All Rights Reserved - made by ascana