Foto: SJR Kempten
Stadtjugendring Kempten: Seminare und Bildungsangebote
Stadtjugendring Kempten: Seminare und Bildungsangebote
© Foto: SJR Kempten

Seminare, Kurse und Workshops

Stadtjugendring Kempten


Iller-Rafting für  Anfänger*innen


Mit dem Raft (Schlauchboot) auf der Iller unterwegs – für jede Kinder- und Jugendgruppe ist das ein unvergessliches Erlebnis. Nutze die Möglichkeiten, die dir die Natur direkt vor deiner Haustüre bietet und lerne das sichere Steuern eines Raft.

Inhalte des Kurses: Befähigung zum Führen eines Schlauchbootes (Raft) in einem langsam fließenden Gewässer (Iller), Boot- und Ausrüstungskunde, Paddeltechnik, Gewässerkunde, Schutz der Natur, Technik und Taktik bei der Befahrung eines Flusses, Gefahren (er)kennen, Bewältigung von Notsituationen, Rettungsübungen.

16. bis 18. Juni 2023 | Freitag: 18.00 bis 21.30 Uhr | Samstag und Sonntag: jeweils 8.00 bis 18.00 Uhr

Ort: Kempten und auf der Iller | Theorieteil am Freitag in der Stadtjugendring-Geschäftsstelle, Bäckerstraße 9, 87435 Kempten | Praxisteil am Samstag und Sonntag auf der Iller im Landkreis Oberallgäu (Fahrt mit Fahrzeugen des Stadtjugendrings)

Zielgruppe: Jugendleiter*innen, Aktive in der Jugendarbeit und Interesssierte ab 15 Jahren

Referent: Christian Müller-Tolk | Christian ist ausgebildeter Raft-Guide und leitet seit vielen Jahren die Bootsführerkurse beim Stadtjugendring.

Preis: 30 Euro (inklusive Fahrt, Ausrüstung und Schulung, ohne Verpflegung)

Anmeldeschluss: 7. Juni 2023

Hinweise: Die erfolgreiche Teilnahme wird durch den Bootsführerschein bestätigt und berechtigt zum Ausleihen eines Bootes aus dem Bestand von Stadtjugendring und Amt für Jugendarbeit. Es gelten dafür die aktuell gültigen Verleihbedingungen.

Veranstalter: Amt für Jugendarbeit der Stadt Kempten & Stadtjugendring Kempten



Foto: Adobe Stock Foto
Iller-Rafting für Anfänger*innen
Iller-Rafting für Anfänger*innen
© Foto: Adobe Stock Foto

Fortbildungen für Jugendleiter/innen
Fortbildungen für Jugendleiter/innen

Anmeldung & Hinweise zu den Seminaren


Zielgruppe: Díe Seminare und Kurse richten sich in der Regel an Jugendleiterinnen und Jugendleiter, Aktive in den Jugendverbänden und Jugendzentren sowie interessierte Jugendliche ab 15 Jahren. Ausnahmen davon sind jeweils extra angegeben.

Zuschüsse für Teilnehmer*innen: Alle Seminare und Kurse können durch Plan B, den Kinder- und Jugendhilfsfonds des Stadtjugendrings Kempten gefördert werden. Unterstützt werden Kinder und Jugendliche, die aus Familien kommen, die Arbeitslosengeld 2, Sozialhilfe oder Wohngeld beziehen. Informationen dazu unter www.plan-b-kempten.de oder persönlich in der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings.

Alle Seminare und Kurse gelten als Fortbildung für Jugendleiter*innen (Verlängerung Juleica). Jugendverbände im Stadtjugendring Kempten können für die Teilnahme ihrer Jugendleiter*innen beim Stadtjugendring Kempten Zuschüsse beantragen.

Öffentliche Verkehrsmittel: Bitte benutzt für den Weg zu den Seminaren öffentliche Verkehrsmittel. Die ZUM (Zentrale Umsteigestelle), an der sich alle Linien des Stadtverkehrs treffen, ist nur 10 Gehminuten von der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings entfernt.

Anmeldung: Bitte meldet euch schriftlich an und verwendet dazu unser Anmeldeformular (PDF) in der Ausschreibung beim jeweiligen Seminar oder das Kontaktformular auf unserer Website. Eure Daten werden nur für die Durchführung des Seminars genutzt, zu dem ihr euch angemeldet habt. Bitte gebt eine E-Mail-Adresse an. Ihr helft uns damit, Kosten zu sparen.




Nächster Beitrag:
Weitere Veranstaltungen

Vorheriger Beitrag:
Leben statt schweben

zur Themenübersicht:
Veranstaltungen

Weitere Links zum Thema
Anmeldung Kontaktformular

PDF
Iller-Rafting für Anfänger*innen
Stadtjugendring Kempten
Bäckerstraße 9 | 87435 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 831 9600950 | Fax: +49 831 96009520
E-Mail: info@stadtjugendring-kempten.de


Impressum, Haftungsausschluss & Datenschutz

© 2023 Stadtjugendring Kempten. All Rights Reserved - made by ascana