Foto: SJR Kempten
Offene Ganztagesschule Nordschule
Offene Ganztagesschule Nordschule
© Foto: SJR Kempten

Offene Ganztagesschule

Vielseitige, pädagogische Angebote

Offene Ganztagesschule


Die Offene Ganztagesschule an der Nordschule Kempten ist eine zuverlässige, schulische Betreuungsform mit einem vielseitigen Angebot. Dazu gehören vor allem die Begleitung der Kinder beim Mittagessen, die Hausaufgabenbetreuung und die Durchführung von verschiedenen freizeitpädagogischen Angeboten.

Als Kooperationspartner setzt der Stadtjugendring Kempten dieses offene Ganztageskonzept um.

Foto: SJR Kempten
Offene Ganztagesschule Nordschule
Offene Ganztagesschule Nordschule
© Foto: SJR Kempten

Foto: SJR Kempten
Offene Ganztagesschule Nordschule
Offene Ganztagesschule Nordschule
© Foto: SJR Kempten

Betreuungszeiten der Offenen Ganztagesschule


Die Kinder kommen unmittelbar nach dem Unterrichtsende, das bedeutet um 11.15 Uhr, um 12.00 Uhr oder um 12.45 Uhr in die Offene Ganztagesschule. Dort werden die Kinder betreut.

Wir bieten Ihnen folgende Angebotsform an:

Langgruppe
Betreuung vom Unterrichtsende des Kindes von Montag bis Donnerstag bis 16.00 Uhr. | Am Freitag bis 15.30 Uhr. | Inklusive gemeinsames Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung.
Kosten der Langgruppe: Die Betreuung ist von Montag bis Donnerstag kostenlos. Die Kosten für das Mittagessen betragen 4,41 Euro pro Tag. Am Freitag kostet die Betreuung im Rahmen des 5. Unterrichtstages 3,50 Euro + 4,41 Euro für das Mittagessen.

Informationen für Kinder der Partnerklassen
Sofern ein Kind die Partnerklasse oder die Ganztagesklasse in Zuordnung zur Nordschule besucht, kann es am Freitag in der Kurz- oder Langgruppe der Offenen Ganztagsschule angemeldet werden.

Allgemeine Informationen
Die Anmeldung ist verbindlich für ein Schuljahr. Eine Kündigung kann nur in Ausnahmefällen gewährt werden, wie zum Beispiel bei einem Schulwechsel. Die Mindestbuchungstage für beide Gruppen betragen 2 Tage und es können unterschiedliche Betreuungszeiten in Anspruch genommen werden. Die Offene Ganztagsschule ist eine schulische Veranstaltung und die Teilnahme ist an den gebuchten Tagen verpflichtend.

Mittagessen


Jeden Tag wird, entsprechend eines wöchentlich festgelegten Speiseplanes, das Essen an die Nordschule Kempten geliefert. Den Kindern stehen täglich zwei verschiedene Gerichte zur Auswahl.

In den Speisesälen können die Kinder in Ruhe ihre Mahlzeit zu sich nehmen. Neben den pädagogischen Mitarbeitern kümmern sich in der Hauswirtschaft zwei Mitarbeiterinnen der Stadt Kempten um das leibliche Wohl der Kinder und um die Essensausgabe. Die Kosten für das Mittagessen betragen 4,41 Euro pro Tag.

Bestell- und Bezahlsystem für das Mittagessen
Die Abrechnung des Mittagessens wird von der Firma kitafino übernommen. Jedes Kind, das am Mittagessen teilnimmt, erhält dafür einen Chip, der einmalig registriert werden muss. Außerdem ist es notwendig, das Essengeldkonto durch Überweisung aufzuladen. Anschließend können die Eltern zusammen mit den Kindern das Essen für die kommende Woche bestellen. Die Bestellung erfolgt über das Internet oder über eine App. Der Caterer erhält dann direkt über kitafino die Anzahl der bestellten Portionen.

Wichtig: Eine Abbestellung des Essens ist täglich bis 09.00 Uhr möglich. kitafino benötigt jeden Freitag bis 10.00 Uhr die Bestellung für die Folgewoche. Bestellungen, die nach dieser Zeit eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.

Foto: SJR Kempten
Offene Ganztagesschule Nordschule: Mittagessen
Offene Ganztagesschule Nordschule: Mittagessen
© Foto: SJR Kempten

Foto: SJR Kempten
Offene Ganztagesschule Nordschule: Hausaufgabenbetreuung
Offene Ganztagesschule Nordschule: Hausaufgabenbetreuung
© Foto: SJR Kempten

Hausaufgabenbetreuung


Von Montag bis Freitag werden die Kinder bei ihren Hausaufgaben in einem eigenen Klassenzimmer der Offenen Ganztagesschule von zwei Mitarbeiter*innen begleitet und unterstützt. Jedes Kind hat circa eine Stunde Zeit, um seine Hausaufgaben zu erledigen. Falls das Kind in dieser Zeit mit den Hausaufgaben nicht fertig wird, informieren wir die Eltern über das Hausaufgabenheft. Die Mädchen und Jungen werden zum selbständigen Arbeiten angeleitet, bekommen aber auch Hilfestellung, wenn es erforderlich ist.

Freizeitpädagogische Angebote


Parallel zur Hausaufgabenbetreuung gibt es täglich verschiedene freizeitpädagogische Angebote. Dabei wird eine ausgewogene Mischung aus Kreativ-, Bewegungs- Hauswirtschafts- und Erholungsangeboten zur Verfügung gestellt. Diese Angebote werden auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder abgestimmt und von ihnen mitgeplant und gestaltet. Darüber hinaus finden themenspezifische Projekte statt. Dadurch haben die Kinder vielfältige Möglichkeiten sich zu entfalten.

Foto: SJR Kempten
Offene Ganztagesschule Nordschule: Freizeitangebote
Offene Ganztagesschule Nordschule: Freizeitangebote
© Foto: SJR Kempten

Foto: SJR Kempten
Offene Ganztagesschule Nordschule
Offene Ganztagesschule Nordschule
© Foto: SJR Kempten

Kontakt


Ansprechpartnerin: Barbara Zöllner
Nordschule Kempten | Lotterbergstraße 31 | 87439 Kempten
Telefon: +49 831 59133-26
E-Mail: zoellner@sjr-kempten.de

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 11.15 bis 16.00 Uhr | Freitag von 11.15 bis 15.30 Uhr




Nächster Beitrag:
Integrative Elternarbeit

Vorheriger Beitrag:
OGTS Hofmühle

zur Themenübersicht:
Unsere Angebote
Stadtjugendring Kempten
Bäckerstraße 9 | 87435 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 831 9600950 | Fax: +49 831 96009520
E-Mail: info@stadtjugendring-kempten.de


Impressum, Haftungsausschluss & Datenschutz

© 2023 Stadtjugendring Kempten. All Rights Reserved - made by ascana