Leben statt schweben
Leben statt schweben

Leben statt schweben

Stadtjugendring Kempten & Amt für Jugendarbeit Kempten

Der „Startschuss” für die Präventionskampagne „Leben statt schweben” fiel im Jahre 2003. Zunehmend war zu dieser Zeit die Öffentlichkeit, aber auch die Jugendarbeit mit dem Phänomen „Alkopops und Komasaufen” konfrontiert. Viel zu viele Kinder und Jugendliche konsumierten altersunangemessen und entgrenzt diese legalen Drogen.

In den kommenden Jahren beschränkte sich „Leben statt schweben” nicht auf das Thema Alkohol. Angebote zur Gesundheitsförderung, der bewusste Umgang mit neuen Medien und die sexuelle Bildung rückten in den Blickpunkt.

Dabei blieben das Grundverständnis, die Ziele und die Umsetzung der Kampagne unverändert. Sie zielen auf ein gemeinsames, vernetztes, zielgerichtetes, professionelles und nachhaltiges Handeln ab. Dabei sollen Heranwachsende, Erziehende, Multiplikatoren und politisch Verantwortliche informiert, Wissen vermittelt und Bewusstsein gebildet werden. Ziel ist, zu einem selbstbestimmten und verantwortlichen Handeln zu befähigen.

Träger von „Leben statt schweben” sind das Amt für Jugendarbeit der Stadt Kempten und der Stadtjugendring Kempten in Kooperation mit dem Fachdienst für Suchtfragen und Prävention des Landratsamtes Oberallgäu.



Leben statt schweben
Leben statt schweben


Nächster Beitrag:
Seminare

Vorheriger Beitrag:
Am Puls

zur Themenübersicht:
Veranstaltungen
Stadtjugendring Kempten
Bäckerstraße 9 | 87435 Kempten (Allgäu)
Telefon: +49 831 9600950 | Fax: +49 831 96009520
E-Mail: info@stadtjugendring-kempten.de


Impressum, Haftungsausschluss & Datenschutz

© 2023 Stadtjugendring Kempten. All Rights Reserved - made by ascana