Plan B
Ihre Unterstützung | Ihre Investition in die Jugend!
„Alle Kinder brauchen gleiche Chancen. Armut bedeutet Isolation und ist das größte Bildungsrisiko. Wir haben die Möglichkeit, Betroffene zu erreichen und unbürokratisch zu helfen. Bitte unterstützen Sie uns dabei!” (Stefan Keppeler, Vorsitzender Stadtjugendring)
... dass Kinder und Jugendliche soziale Kompetenzen erwerben.
In der Jugendarbeit, zum Beispiel in einer pädagogisch betreuten Ferienfreizeit, erleben Kinder und Jugendliche Geborgenheit, Solidarität und eine aktive, werteorientiert und sinnvolle Freizeitgestaltung.
Die vielfältigen Angebote und Maßnahmen bietet ein ideales Lernfeld, um Schlüsselqualifikationen zu erwerben: Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, strukturiertes Denken, Belastbarkeit, interkulturelle Fähigkeiten und Zuverlässigkeit sind Kompetenzen, die für ein erfolgreiches (Berufs-) Leben Voraussetzungen sind.
Für 25 Euro kann ein Jugendlicher an einer Fortbildung teilnehmen und beispielsweise die Qualifikation als Bootsführer für Jugendgruppen erwerben.
Für 200 Euro kann ein Kind oder ein Jugendlicher an einer Ferienfreizeit eines Jugendverbandes oder des Stadtjugendrings teilnehmen. Eine qualifizierte pädagogische Betreuung ist dabei selbstverständlich.
... dass Kinder und Jugendliche in einem Verein oder Jugendverband Mitglied sein können.
Kinder und Jugendliche wollen aktiv sein. Wegen einer finanziellen Bedürftigkeit dürfen sie nicht ausgegrenzt werden.
Für 50 Euro im Jahr ermöglichen Sie einem Kind oder einem Jugendlichen die Mitgliedschaft in einem Sportverein.
... dass Kinder und Jugendliche die Chance auf eine gesunde Lebensweise haben.
Armut und eine ungesunde Lebensweise gehen oft Hand in Hand.
Für 5 Euro kann ein Jugendlicher an einer Präventionsveranstaltung zum Theme „Drogen” teilnehmen.
Für 10 Euro können wir einem Kind oder Jugendlichen einen Monat lang Obst als Zwischenmahlzeit anbieten.
Mit Ihrer Spende helfen Sie ...
... dass Kinder und Jugendliche soziale Kompetenzen erwerben.
In der Jugendarbeit, zum Beispiel in einer pädagogisch betreuten Ferienfreizeit, erleben Kinder und Jugendliche Geborgenheit, Solidarität und eine aktive, werteorientiert und sinnvolle Freizeitgestaltung.
Die vielfältigen Angebote und Maßnahmen bietet ein ideales Lernfeld, um Schlüsselqualifikationen zu erwerben: Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, strukturiertes Denken, Belastbarkeit, interkulturelle Fähigkeiten und Zuverlässigkeit sind Kompetenzen, die für ein erfolgreiches (Berufs-) Leben Voraussetzungen sind.
Für 25 Euro kann ein Jugendlicher an einer Fortbildung teilnehmen und beispielsweise die Qualifikation als Bootsführer für Jugendgruppen erwerben.
Für 200 Euro kann ein Kind oder ein Jugendlicher an einer Ferienfreizeit eines Jugendverbandes oder des Stadtjugendrings teilnehmen. Eine qualifizierte pädagogische Betreuung ist dabei selbstverständlich.
... dass Kinder und Jugendliche in einem Verein oder Jugendverband Mitglied sein können.
Kinder und Jugendliche wollen aktiv sein. Wegen einer finanziellen Bedürftigkeit dürfen sie nicht ausgegrenzt werden.
Für 50 Euro im Jahr ermöglichen Sie einem Kind oder einem Jugendlichen die Mitgliedschaft in einem Sportverein.
... dass Kinder und Jugendliche die Chance auf eine gesunde Lebensweise haben.
Armut und eine ungesunde Lebensweise gehen oft Hand in Hand.
Für 5 Euro kann ein Jugendlicher an einer Präventionsveranstaltung zum Theme „Drogen” teilnehmen.
Für 10 Euro können wir einem Kind oder Jugendlichen einen Monat lang Obst als Zwischenmahlzeit anbieten.
So können Sie helfen:
Geldspenden
Wir freuen uns über Ihre Überweisung auf unser Konto bei der Allgäuer Volksbank.
IBAN: DE 20 7339 0000 0000 0485 00 | BIC: GENODEF1KEV
Begünstigter: Stadtjugendring Kempten. Bitte geben Sie im Verwendungszweck Plan-B-Spende, Ihren Namen und die vollständige Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenbeleg zusenden können. Ab einer Höhe von 200,01 Euro fordert das Finanzamt eine Spendenquittung. Bis zu diesem Betrag gilt der Einzahlungsbeleg der Bank als Nachweis. Aber wenn Sie Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse auf den Überweisungsträger eintragen haben, erhalten Sie die Spendenquittung automatisch - egal bei welchem Betrag.
Ehrenamtliches Engagement
Sie sind eine Einzelperson oder eine Gruppe, die bereit ist, für eine Spende ihre Zeit einzubringen? Auch dann sind Sie bei uns richtig.
Wenn Sie beim nächsten Straßenfest einen Kuchenverkauf zu unseren Gunsten organisieren möchten oder eigene Ideen haben, helfen wir Ihnen gern mit einer entsprechenden Öffentlichkeitswerbung. Ihre Kreativität kennt keine Grenzen!
Natürlich freuen wir uns auch über eine Weiterempfehlung, wenn Ihnen die Zeit im Moment zu knapp ist.
CSR Projekte
CSR steht frü Corporate Social Responsibility bzw. unternehmerische Gesellschaftsverantwortung. Es beschreibt das sozial- bzw. umweltverantwortliche, freiwillige Engagement eines Unternehmens, das über den eigentlichen Unternehmenszweck hinausgeht und zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt.
Wir vom Stadtjugendring Kempten freuen uns über Ihre Ideen und Vorschläge für eine Zusammenarbeit hinsichtlich des Kinder- und Jugendhilfsfonds „Plan B”. Gern erarbeiten wir mit Ihnen auch gemeinsam passende Projekte. Rufen Sie doch einfach an!