Zielgruppe: Díe Seminare und Kurse richten sich in der Regel an Jugendleiterinnen und Jugendleiter, Aktive in den Jugendverbänden und Jugendzentren sowie interessierte Jugendliche ab 15 Jahren. Ausnahmen davon sind jeweils extra angegeben.
Zuschüsse für Teilnehmer*innen: Alle Seminare und Kurse können durch Plan B, den Kinder- und Jugendhilfsfonds des Stadtjugendrings Kempten gefördert werden. Unterstützt werden Kinder und Jugendliche, die aus Familien kommen, die Arbeitslosengeld 2, Sozialhilfe oder Wohngeld beziehen. Informationen dazu unter www.plan-b-kempten.de oder persönlich in der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings.
Alle Seminare und Kurse gelten als Fortbildung für Jugendleiter*innen (Verlängerung Juleica). Jugendverbände im Stadtjugendring Kempten können für die Teilnahme ihrer Jugendleiter*innen beim Stadtjugendring Kempten Zuschüsse beantragen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Bitte benutzt für den Weg zu den Seminaren öffentliche Verkehrsmittel. Die ZUM (Zentrale Umsteigestelle), an der sich alle Linien des Stadtverkehrs treffen, ist nur 10 Gehminuten von der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings entfernt.
Anmeldung: Bitte meldet euch schriftlich an und verwendet dazu unser Anmeldeformular (PDF) in der Ausschreibung beim jeweiligen Seminar oder das Kontaktformular auf unserer Website. Eure Daten werden nur für die Durchführung des Seminars genutzt, zu dem ihr euch angemeldet habt. Bitte gebt eine E-Mail-Adresse an. Ihr helft uns damit, Kosten zu sparen.
Zuschüsse für Teilnehmer*innen: Alle Seminare und Kurse können durch Plan B, den Kinder- und Jugendhilfsfonds des Stadtjugendrings Kempten gefördert werden. Unterstützt werden Kinder und Jugendliche, die aus Familien kommen, die Arbeitslosengeld 2, Sozialhilfe oder Wohngeld beziehen. Informationen dazu unter www.plan-b-kempten.de oder persönlich in der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings.
Alle Seminare und Kurse gelten als Fortbildung für Jugendleiter*innen (Verlängerung Juleica). Jugendverbände im Stadtjugendring Kempten können für die Teilnahme ihrer Jugendleiter*innen beim Stadtjugendring Kempten Zuschüsse beantragen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Bitte benutzt für den Weg zu den Seminaren öffentliche Verkehrsmittel. Die ZUM (Zentrale Umsteigestelle), an der sich alle Linien des Stadtverkehrs treffen, ist nur 10 Gehminuten von der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings entfernt.
Anmeldung: Bitte meldet euch schriftlich an und verwendet dazu unser Anmeldeformular (PDF) in der Ausschreibung beim jeweiligen Seminar oder das Kontaktformular auf unserer Website. Eure Daten werden nur für die Durchführung des Seminars genutzt, zu dem ihr euch angemeldet habt. Bitte gebt eine E-Mail-Adresse an. Ihr helft uns damit, Kosten zu sparen.
Gemeinsam bunt!
Beteiligung in der Kinder- und Jugendgruppe - wie gelingt das?
Dienstag | 7. November 2023 | 18.00 bis 21.00 Uhr
Haus des Stadtjugendrings | Kempten | Bäckerstraße 9
Die Beteiligung und Motivation von allen ist dabei Dreh- und Angelpunkt.
Wie und unter welchen Rahmenbedingungen Beteiligung gut gelingen kann, darüber wollen wir mit euch in Austausch kommen. Gemeinsam wollen wir überlegen, welche Ideen und Impulse ihr für eure Jugendarbeit in der Weiterentwicklung von Beteiligung habt und umsetzen wollt.
Zielgruppe: Jugendleiter*innen, Verantwortliche und Aktive in der Jugendarbeit sowie Interessierte
Referent*innen: Pädagoginnen und Pädagogen des Stadtjugendrings Kempten
Preis: keine Teilnahmekosten
Anmeldeschluss: 31. Oktober 2023
Veranstalter: Stadtjugendring Kempten
Gefördert durch den Bayerischen Jugendring aus Mitteln des Kinder- und Jugendprogramms des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.